Dein Warenkorb ist gerade leer!
Termine
Juli 2025
Mi, 02.07. | 09:00-12:00 Uhr
Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt – ausgebucht
Mi, 09.07. | 09:00-12:00 Uhr
Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Sa, 12.07. | 10:00-17:00 Uhr
„Tee & Yoga“ Tagesseminar mit Robert Gummlich im Familienzentrum Menschenskinder -> anmelden
So, 13.07. | 14:00-18:00 Uhr
„Wilde Kräuterküche rund ums Jahr“ Der Sommer im Familienzentrum Menschenskinder
Di, 15.07. | 16:00-17:00 Uhr
Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten > anmelden
Mi, 16.07. | 10:00-13:00 Uhr
Biologische Vielfalt sinnlich erleben – Kreativ-Spaziergang mit Pflanzen-Mandalas für die Nachbarschaft > anmelden (kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt, Mindestteilnehmerzahl 3) – ausgebucht
Sa, 19.07. | 10:00-19:00 Uhr
Blüten naschen & Blätter schmecken im Schloßpark Oranienburg > anmelden
So, 20.07. | 14:00-18:00 Uhr
Wilde Kräuterküche in Teltow
Mo, 21.07. | Vormittag
Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen – ausgebucht
Di, 22.07. | Vormittag
Umweltsensibilisierung in einem konkreten Stadtnaturökosystem 8. von 8 Terminen mit einer Klasse der Fichtelgelgebirge Grundschule auf der neugestalteten naturnahen Blühfläche mit heimischen Arten am Görlitzer Ufer >>> im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Do, 10.07. | 17:00-19:00 Uhr
Wildkräuter entdecken und erfahren um den Inselgarten (Schöneberg) herum für ein Kiez-Kunstprojekt. Wir lernen Wildkräuter am Wegesrand aus nächster Nähe kennen und verbinden uns zeichnerisch mit ihnen. In Kooperation mit Diogo deCalle
Sa, 26.07. | 15:00-18:00 Uhr
Wildkräuter und Biologische Vielfalt entdecken auf dem Sommerfest der Lebendigen Stadtgärtnerei am Ostkreuz am Fuße des Wasserturms.
August 2025
Di, 26.08. | 10:00-12:00 Uhr
Ritzen-Rebellen am Görlitzer Park – Urbane Vielfalt zum Niederknien mit der Pflanzenbestimmungs-App Flora Incognita > anmelden (kostenfrei im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt)
September 2025
Di, 09.09. | 16:00-18:00 Uhr
Die biologische Vielfalt im Görlitzer Park entdecken mit den beiden Bestimmungs-Apps Flora Incognita und Obsidentify – Ein Outdoorworkshop für die Nachbarschaft > anmelden (kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt, Mindestteilnehmerzahl 3)
Do, 11.09. | 14:00-15:00 Uhr
Wildkräuterführung auf dem Gesundheitstag die Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Sa, 13.09. | 13:00-15:00 Uhr
Biologische Vielfalt im Wohnumfeld entdecken. Vortrag und anschließender Spaziergang zur Sensibilisierung für entstehende Mietergärten der Nordlicht eG.
So, 14.09. | 10:00-17:00 Uhr
„Tee & Yoga“ Tagesseminar mit Robert Gummlich im Familienzentrum Menschenskinder -> anmelden
Di, 16.09. | 16:00-17:00 Uhr
Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten > anmelden
Mi, 17.09. | 9:00-12:00 Uhr
Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
So, 21.09. | 10:00-19:00 Uhr
Blüten naschen & Blätter schmecken im Schloßpark Oranienburg > anmelden
Di, 23.09. | 17:30-19:00 Uhr
VHS-Seminar Ritzen-Rebellen in Steglitz-Zehlendorf – Urbane Vielfalt zum Niederknien mit der Pflanzenbestimmungs-App Flora Incognita
Mi, 26.09. | 9:00-12:00 Uhr
Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Mo, 29.09. | 17:30-19:00 Uhr
VHS-Workshop Die biologische Vielfalt in Steglitz-Zehlendorfer Stadtparks entdecken mit den beiden Bestimmungs-Apps Flora Incognita und Obsidentify
Di, 30.09. | 16:00-17:00 Uhr
Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten > anmelden
Oktober 2025
Mi, 17.10. | 09:00-12:00 Uhr Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen im Naturerfahrungsraum Robinienwäldchen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt

So, 12.10. | 10:00-17:00 Uhr „Tee & Yoga“ Tagesseminar mit Robert Gummlich im Familienzentrum Menschenskinder -> anmelden
Mi, 08.10. | 09:00-12:00 Uhr Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Di, 07.10. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
Di, 07.10. | 10:00-12:00 Uhr Vogel-Buffets im Volkspark Friedrichshain – Ein Lern-Spaziergang für die Nachbarschaft > anmelden (kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt, Mindestteilnehmerzahl 3)
Mi, 01.10. | 09:00-12:00 Uhr Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
November 2025
So, 23.11. | 10:00-15:00 Uhr – Kinder kochen für ihre Eltern im Familienzentrum Menschenskinder
Di, 11.11. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
Di, 04.11. | 16:00-18:00 Uhr Ritzen-Rebellen am Moritzplatz – Urbane Vielfalt zum Niederknien mit der Pflanzenbestimmungs-App Flora Incognita > anmelden (kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt, Mindestteilnehmerzahl 3)
Sa, 11.10. | 14:00-18:00 Uhr „Wilde Kräuterküche rund ums Jahr“ Der Herbst im Familienzentrum Menschenskinder
Dezember 2025
Di, 02.12. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten