Dein Warenkorb ist gerade leer!
Termine
Dezember 2025
Di, 02.12. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
November 2025
So, 23.11. | 10:00-15:00 Uhr – Kinder kochen für ihre Eltern im Familienzentrum Menschenskinder
Di, 11.11. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
Di, 04.11. | 16:00-18:00 Uhr Ritzen-Rebellen am Moritzplatz – Urbane Vielfalt zum Niederknien mit der Pflanzenbestimmungs-App Flora Incognita > anmelden (kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt, Mindestteilnehmerzahl 3)

Oktober 2025
Mi, 17.10. | 09:00-12:00 Uhr Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen im Naturerfahrungsraum Robinienwäldchen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
So, 12.10. | 10:00-17:00 Uhr „Tee & Yoga“ Tagesseminar mit Robert Gummlich im Familienzentrum Menschenskinder -> anmelden
Sa, 11.10. | 14:00-18:00 Uhr „Wilde Kräuterküche rund ums Jahr“ Der Herbst im Familienzentrum Menschenskinder
Mi, 08.10. | 09:00-12:00 Uhr Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Di, 07.10. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
Di, 07.10. | 10:00-12:00 Uhr Vogel-Buffets im Volkspark Friedrichshain – Ein Lern-Spaziergang für die Nachbarschaft > anmelden (kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt, Mindestteilnehmerzahl 3)
Mi, 01.10. | 09:00-12:00 Uhr Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
September 2025
Mi, 24.09. | 09:00-12:00 Uhr Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Mi, 17.09. | 09:00-12:00 Uhr Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen im Gemeinschaftsgarten Menschenskinder >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Di, 16.09. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
So, 14.09. | 10:00-17:00 Uhr „Tee & Yoga“ Tagesseminar mit Robert Gummlich im Familienzentrum Menschenskinder -> anmelden
Sa, 13.09. | 14:00-18:00 Uhr Amaranth-Ernte im MenschenskinderGarten
Di, 09.09. | 16:00-18:00 Uhr Die biologische Vielfalt im Görlitzer Park entdecken mit den beiden Bestimmungs-Apps Flora Incognita und Obsidentify – Ein Outdoorworkshop für die Nachbarschaft > anmelden (kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt, Mindestteilnehmerzahl 3)
August 2025
Di, 26.08. | 10:00-12:00 Uhr Ritzen-Rebellen am Görlitzer Park – Urbane Vielfalt zum Niederknien mit der Pflanzenbestimmungs-App Flora Incognita > anmelden (kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt, Mindestteilnehmerzahl 3)

Juli 2025
Di, 22.07. | Vormittag Umweltsensibilisierung in einem konkreten Stadtnaturökosystem 8. von 8 Terminen mit einer Klasse der Fichtelgelgebirge Grundschule auf der neugestalteten naturnahen Blühfläche mit heimischen Arten am Görlitzer Ufer >>> im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
So, 20.07. | 14:00-18:00 Uhr Wilde Kräuterküche in Teltow
Mi, 16.07. | 10:00-13:00 Uhr Biologische Vielfalt sinnlich erleben – Kreativ-Spaziergang mit Pflanzen-Mandalas für die Nachbarschaft > anmelden (kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt, Mindestteilnehmerzahl 3)
Di, 15.07. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
So, 13.07. | 14:00-18:00 Uhr „Wilde Kräuterküche rund ums Jahr“ Der Sommer im Familienzentrum Menschenskinder
Sa, 12.07. | 10:00-17:00 Uhr „Tee & Yoga“ Tagesseminar mit Robert Gummlich im Familienzentrum Menschenskinder -> anmelden
Mi, 09.07. | 09:00-12:00 Uhr Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Mi, 02.07. | 09:00-12:00 Uhr Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt – ausgebucht
Juni 2025
Fr, 27.06. | 10:00-12:00 Uhr Die biologische Vielfalt im Volkspark Friedrichshain entdecken mit den beiden Bestimmungs-Apps Flora Incognita und Obsidentify – Ein Outdoorworkshop für die Nachbarschaft > anmelden (kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt, Mindestteilnehmerzahl 3)
Mi, 25.06. | Vormittag Umweltsensibilisierung in einem konkreten Stadtnaturökosystem 7. von 8 Terminen mit einer Klasse der Fichtelgelgebirge Grundschule auf der neugestalteten naturnahen Blühfläche mit heimischen Arten am Görlitzer Ufer >>> im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Di, 24.06. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten > anmelden
Mi, 18.06. | 09:00-12:00 Uhr Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Di, 17.06. | Vormittag Umweltsensibilisierung in einem konkreten Stadtnaturökosystem 6. von 8 Terminen mit einer Klasse der Fichtelgelgebirge Grundschule auf der neugestalteten naturnahen Blühfläche mit heimischen Arten am Görlitzer Ufer >>> im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Fri, 13.06. | 09:00-12:00 Uhr Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen im Naturerfahrungsraum Robinienwäldchen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Fr, 06.06. | Vormittag Umweltsensibilisierung in einem konkreten Stadtnaturökosystem 5. von 8 Terminen mit einer Klasse der Fichtelgelgebirge Grundschule auf der neugestalteten naturnahen Blühfläche mit heimischen Arten am Görlitzer Ufer >>> im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Mi, 04.06. | 09:00-12:00 Uhr Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Mai 2025
Mi, 28.05. | Vormittag Umweltsensibilisierung in einem konkreten Stadtnaturökosystem 4. von 8 Terminen mit einer Klasse der Fichtelgelgebirge Grundschule auf der neugestalteten naturnahen Blühfläche mit heimischen Arten am Görlitzer Ufer >>> im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Mi, 21.05. | 09:00-12:00 Uhr Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen im Gemeinschaftsgarten Menschenskinder >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt – ausgebucht
Di, 20.05. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten > anmelden
So, 18.05. | 10:00-15:00 Uhr – Kinder kochen für ihre Eltern im Familienzentrum Menschenskinder
Sa, 17.05. | 10:00-17:00 Uhr „Tee & Yoga“ Tagesseminar mit Robert Gummlich im Familienzentrum Menschenskinder -> anmelden
Mi, 14.05. | Vormittag Umweltsensibilisierung in einem konkreten Stadtnaturökosystem 3. von 8 Terminen mit einer Klasse der Fichtelgelgebirge Grundschule auf der neugestalteten naturnahen Blühfläche mit heimischen Arten am Görlitzer Ufer >>> im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Fr, 09.05. | 16:00-18:00 Uhr Ritzen-Rebellen am Strausberger Platz – Urbane Vielfalt zum Niederknien mit der Pflanzenbestimmungs-App Flora Incognita > anmelden (kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt, Mindestteilnehmerzahl 3)

Mi, 07.05. | 09:00-12:00 Uhr Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen im Gemeinschaftsgarten Menschenskinder >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Di, 06.05. | 17:30-19:45 Uhr VHS-Workshop Biologische Vielfalt sinnlich erleben – Kreativ-Spaziergang mit Pflanzen-Mandalas
Di, 06.05. | Vormittag Umweltsensibilisierung in einem konkreten Stadtnaturökosystem 2. von 8 Terminen mit einer Klasse der Fichtelgelgebirge Grundschule auf der neugestalteten naturnahen Blühfläche mit heimischen Arten am Görlitzer Ufer >>> im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
April 2025
Mi, 30.04. | 09:00-12:00 Uhr Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulklassen >>> kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Di, 29.04. | 10:00-11:30 Uhr VHS-Seminar Insekten-Buffets in Steglitz-Zehlendorfer Stadtparks
Sa, 26.04. | 10:00-17:00 Uhr „Tee & Yoga“ Tagesseminar mit Robert Gummlich im Familienzentrum Menschenskinder -> anmelden
Mi, 09.04. | Vormittag Umweltsensibilisierung in einem konkreten Stadtnaturökosystem 1. von 8 Terminen mit einer Klasse der Fichtelgelgebirge Grundschule auf der neugestalteten naturnahen Blühfläche mit heimischen Arten am Görlitzer Ufer >>> im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt
Di, 08.04. | 14:00-17:00 Uhr „Wunderbare Kräuterküche – Der Frühling“ im Bürgergarten „Helle Oase“ –> anmelden (kostenlos)
So, 06.04. | 14:00-18:00 Uhr „Wilde Kräuterküche rund ums Jahr“ Der Frühling im Familienzentrum Menschenskinder -> leider ausgebucht
Fr, 04.04. | 10:00-12:00 Uhr Insekten-Buffets im Volkspark Friedrichshain – Ein Lern-Spaziergang für die Nachbarschaft > anmelden (kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt, Mindestteilnehmerzahl 3)
Di, 01.04. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten > anmelden
Di, 01.04. | 10:00-11:30 Uhr VHS-Workshop Die biologische Vielfalt in Steglitz-Zehlendorfer Stadtparks entdecken mit den beiden Bestimmungs-Apps Flora Incognita und Obsidentify
März 2025
Di, 25.03. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten > anmelden
Di, 25.03. | 10:00-12:00 Uhr Ritzen-Rebellen am Frankfurter Tor – Urbane Vielfalt zum Niederknien mit der Pflanzenbestimmungs-App Flora Incognita > anmelden (kostenlos im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt, Mindestteilnehmerzahl 3)

Di, 18.03. | 10:00-11:30 Uhr VHS-Seminar Vogel-Buffets in Steglitz-Zehlendorfer Stadtparks
Sa, 08.03. | 12:00-13:00 Uhr Vortrag „Amaranth aus Frauenhand – grenzenlos, vielfältig, nachhaltig“ auf dem Saatgutfestival Düsseldorf für unseren Verein En Buenas Manos e.V.
Di, 04.03. | 10:00-11:30 Uhr VHS-Seminar Ritzen-Rebellen in Steglitz-Zehlendorf – Urbane Vielfalt zum Niederknien mit der Pflanzenbestimmungs-App Flora Incognita
Februar 2025
Di, 25.02. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten > anmelden
Januar 2025
Di, 21.01. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten > anmelden
Do, 16.01. | 17:00-21:00 Uhr Workshop Gemeinsam eine Soulkerze zaubern im Casa Corazon zusammen mit Claudia Mocker
Dezember 2024
Do, 19.12. | 17:00-20:00 Uhr Workshop Gemeinsam eine Soulkerze zaubern im Casa Corazon zusammen mit Claudia Mocker
Do, 05.12. | 15:00-16:30 Uhr Wildkräuterworkshop mit veganer Vitamin C und Vitamin A Butter im Nirgendwo
Di, 03.12. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
November 2024
So, 10.11. | 10:00-15:00 Uhr – Kinder kochen für ihre Eltern im Familienzentrum Menschenskinder – ausgebucht
Di, 04.11. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
Oktober 2024
Di, 22.10. | 9:00-13:00 Uhr – Wildkräuterwanderung in Buch
Mo, 21.10. | 9:00-15:00 Uhr – Flower Power auf dem Teller in der Waldschule Hohen Neuendorf im Rahmen der fUNI
So, 13.10. | 14:00-18:00 Uhr „Wilde Kräuterküche rund ums Jahr“ Der Herbst im Familienzentrum Menschenskinder
Mi, 02.10. | 9:00-13:00 Uhr – Wildkräuterwanderung in Buch
Di 01.10. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
September 2024
Sa, 14.09. | 14:00-18:00 Uhr Amaranth-Ernte im MenschenskinderGarten
Di, 03.09. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
Juli 2024
So, 14.07. | 14:00-18:00 Uhr „Wilde Kräuterküche rund ums Jahr“ Der Sommer im Familienzentrum Menschenskinder
Di, 09.07. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
Juni 2024
Mo, 10.06. | 9:00 – 12:00 Uhr Zauberbutter und Waldlimonade im MenschenskinderGarten
Di, 04.06. | 16:00-17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
Mai 2024
Do., 23.05.| 18:00 – 19:00 Uhr Ritzenrebellen am Strausberger Platz – Urbane Vielfalt zum Niederknien
Do., 16.05. | 18:00 – 19:00 Uhr Ritzenrebellen am Strausberger Platz – Urbane Vielfalt zum Niederknien
Di., 14.05. | 16:00 – 17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
Di., 07.05. | 18:00 – 19:00 Uhr Ritzenrebellen am Strausberger Platz – Urbane Vielfalt zum Niederknien
April 2024
Mi., 17.04. | 14:00 – 17:00 Uhr Wilde Teeküche im Gemeinschaftsgarten „Helle Oase“ (Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch den Bürgergarten Helle Oase)
So., 14.04. | 14:00 – 17:00 Uhr „Wilde Kräuterküche rund ums Jahr“ Der Frühling im Familienzentrum Menschenskinder
Di, 09.04. | 16:00 – 17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
März 2024
Sa., 16.03. | 09:30 – 17:00 Uhr 15. Karlsruher UnKrautKonferenz
Vom UnKraut zum HeilKraut – ein Tag zum gesund bleiben (Fortbildung)
Di., 05.03. | 16:00 – 17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
Februar 2024
So., 18.02. | 10:00-15:00 Uhr – Kinder kochen für ihre Eltern im Familienzentrum Menschenskinder
Di., 13.02. | 16:00 – 17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten
Januar 2024
Mi, 17.01. | 9:00-13:00 Uhr – Wildkräuterwanderung in Borgsdorf
Di., 16.01. | 16:00 – 17:00 Uhr Wildkräuterführung im MenschenskinderGarten